DATENBLATT STONEFACE
Eigenschaften
Das Produkt ist eine Stein-texturierte Sprüh-Beschichtung auf Wasserbasis für dekorative Anwendungen im Aussenbereich. Enthält anorganische keramische Kiesel, eingebettet in eine hoch wetterfeste Acryl Emulsion. Das Produkt zeichnet sich aus durch einmalige Stein-Textur aber auch durch funktionelle Eigenschaften in Härte, Farb- und Wetterbeständigkeit.
Testergebnisse | Zulassung |
---|---|
Stabilität bei niedrigen Temp.: | Keine Verklumpung oder Trennung, erfüllt |
Änderung in Konsistenz: | keine Risse, erfüllt |
Rissbeständikgeit bei Trocknung: | keine Risse, erfüllt |
Anhaftungskraft kg/cm2 (n/mm2): | >5,0 (49,0) |
Standardbedinungen nach Eintauchen in Wasser: | >3,0 (29,4) erfüllt |
Widerstand bei wiederholten warm/kalt-Zyklen: | keine Blasen, Risse, Aufquellen |
Farbänderung, Brilanzverlust: | erfüllt |
Wasserdurchlässigkeit: | <0,5 erfüllt |
Waschbarkeit: | keine Blasenbindung, Trägermaterial wird nicht sichtbar durch Abwaschung erfüllt |
Stoßempfindlichkeit: | keine Risse, Verformung, Aufweichung, Brillanzverlust |
Laugenbeständigkeit: | Keine Risse, Ausquellen, Aufweichung, Brillanzverlust |
Farbveränderung | erfüllt |
Wetterbeständigkeit: | keine Risse, Blasenbildung, Farbveränderung. Grauskala Nr 3 od. darüber, erfüllt |
Beschichtungssystem: Grundierung SP-15 + PRODUKT + oberste Beschichtung AC-15M
- 100% natürlicher anorganischer keramischer Kiesel. Keine Farbveränderung und keine Alterserscheinungen.
- Eine hochspezielle wetterbeständige Acryl Emulsion für Langzeithaftung und –beständigkeit zur
- Anwendung im Außenbereich.
- Große Farbpalette
- Einfache Anwendung durch Aufsprühen. Anwendbar für alle Baustile. Ausgezeichnet zur
- Restaurierung und Erneuerung.
- Die Oberfläche ist für verschiedenste Erfordernisse wie Anwendbarkeit, Widerstandsfähigkeit oder
- vorhandene finanzielle Mittel, erhältlich.
- sehr widerstandsfähig
ANWENDUNGSRICHTLINIEN
VORBEREITUNG:
- Vorerst auf kleiner Fläche anwenden um Sprühbedingungen und Optik zu testen
- Diese kleine Fläche dient dann auch als Referenzfläche für die spätere Anwendung
- Sicherheitsmaßnahmen treffen
ERFORDERNISSE AN DEN UNTERGRUND:
Betonuntergrund:
- Zement/Sand Gemisch 1:3, Festigkeit 3000 PSI und darüber (=206 bar), 20 Tage getrocknet, Restfeuchte unter 8% um Anhaftung zu garantieren
- Oberfläche muss frei von Ausblühungen, Rissen, Moos, Schimmel, alter Beschichtung und Zementschlamm sein
- Anwendung auf Stützmauern und Wasserreservoirs vermeiden
- Oberfläche sollte keine Spachtelabdrücke aufweisen
- Uneben Oberflächen ergeben Farbunterschiede bei unterschiedlichen Lichteinfallswinkeln
- Metall oder Rost sollte entfernt werden um Farbveränderungen zu verhindern
Holzuntergrund:
- Holzverschalung sollt richtig installiert sein, Stöße sollten fixiert sein um spätere Rissbildung zu vermeiden
- Entsprechende Grundierung und Porenfüller verwenden
- Die Rückseite des Holzes sollte Wasserimprägniert sein um Farbveränderungen undWassereinsickerung zu vermeiden
- Nägel sollten mit Anti-Rost-Mittel behandelt werden
FRP, GRC Untergrund
- Kreide, Staub oder Formentrennmittel müssen komplett entfernt oder sandgestrahlt werden um eine Haftung Grundierung zu gewährleisten
- Haftung der Grundierung sollte zuerst getestet werden
- Stöße müssen fixiert sein um Risse zu vermeiden
Metalluntergrund:
- Oberfläche sandstrahlen um Rost, Anti-Rost-Mittel oder andere Beschichtungen zu entfernen
- Oberfläche mit bestehender Beschichtung sollte vorher auf Klebefähigkeit getestet werden
- Bestehende Beschichtung entfernen wenn schlechte Anhaftung zu erwarten ist
ÄUSSERE BEDINGUNGEN
- 2 Tage Schönwetter müssen vor der Anbringung gegeben sein
- Aufgebrachte Beschichtung muss 8 Stunden lang vor Nässe geschützt werden
- Angeregnete Betonuntergründe müssen 2 Tage getrocknet werden bevor die Beschichtung aufgebracht werden kann
- Optimale Bedingungen: 25°C, Luftfeuchtigkeit <85%, gut durchlüftet. Nicht unter 10°C und/oder >95% Luftfeuchtigkeit verarbeiten (Aushärtung und Qualität würden sehr darunter leiden)
- Bei starkem Wind, Windschutz anbringen
GRUNDIERUNG
- Grundierung ist notwendig
- Grundierung muss den Untergrund komplett versiegeln, Minimum 24 Std trocknen
- ggf. zweimal aufbringen. Abhängig vom Untergrund sollte die Grundierung öfters aufgebracht werden bis alle Poren geschlossen sind. Durchscheinende Flecken sollten 1 Woche lang beobachtet werden bis das Problem gelöst ist.
- G. mindestens mit 0,3kg/m², abhängig von der Untergrundbeschaffenheit, aufbringen
- Verdünnung zur besseren Aufbringung kann verwendet werden aber nicht über 30%
- Für beste Resultate, G. aufsprühen.
System Grundierung:
SP-15 Einkomponenten Acryl auf Lösemittelbasis
SP-17 Einkomponenten Acryl auf Lösemittelbasis mit schwachem Geruch, Systemgrundierung für
alle Holzuntergründe
SP-20 Einkomponenten Acryl auf Wasserbasis
FUGENLINIEN – DESIGN
- Sollen Fugenlinien sichtbar sein, Fugenlinien oder gerilltes Fugenband nach der Grundierung anbringen
- Das verwendete Material für die Fugen darf das Produkt nicht angreifen
- Fugenlinien und Fugenband sollte gerade sein. Empfohlene Breite: 0,6mm-2cm. Die Linien vor der Anbringung anzeichnen
- Fugenlinienband muss sofort nach der Aufbringung des Produktes entfernt werden.
- Entfernung nach der Aushärtung hat Beschädigung des Produktes zur Folge (ausbrechen der Kanten)
PRODUKT
Standardbedeckung : 4kg/m² und darüber. Dicke zw. 1,5 – 2,5mm. Die Oberfläche muss farblich gleichmäßig sein und frei von Löchern. Mind. 24 Std trocknen lassen.
Verwenden Sie das Sprühsystem vom Hersteller
Bringen sie die Beschichtung in Standard-Dicke in einem Durchgang auf. Wiederholtes Sprühen an der gleichen Stelle endet in schlecht haftender Oberfläche, Löchrigkeit, ungleichem Muster und ungleichen Farben.
Das Produkt enthält einen hohen Anteil an mineralischem Kiesel. Während der Lagerung und dem Transport ist Ablagerung ein normales Phänomen. Vor der Anwendung jedoch, muss die benötigte Menge abgemessen werden, aus dem Original Behälter in einen großen Behälter geleert und gründlich durchgemischt werden. Wasser kann bis zu 5% beigemischt werden um die Konsistenz zu verdünnen.
24 Std aushärten lassen. Aushärtungszeit variiert mit Temperatur, Wetter und Luftfeuchtigkeit.
Scharfe, spitze Kanten der Kiesel auf der Oberfläche sollten abgeschliffen werden.
Unebene Oberflächen sammeln Staub und geben dadurch ein ungleichmäßiges Farbbild.
Während des Aushärtens sollten ungleichmäßig behandelte Stellen gesucht werden.
Nachbesserungen sollten vor dem Aufbringen der obersten Schicht gemacht werden. Der gesamte Bereich eines Blocks oder Wand sollte noch einmal gesprüht werden, um Farbungleichmäßigkeiten zu vermeiden.
Wenn die Aufbringung des Produktes gestartet wurde darf sie nicht unterbrochen werden, außer um zu einem neuen Bereich zu wechseln, um Farbunterschiede zu vermeiden.
OBERSTE SCHICHT (TOP COAT)
Das Produkt muss komplett getrocknet sein bevor die oberste Schicht aufgebracht wird. Sollte es auf die Oberfläche regnen, lassen Sie sie 2 Tage trocknen bevor die oberste Schicht aufgebracht wird. Feuchtigkeit beeinflusst die Qualität des Top Coats
Vor dem Aufbringen des Top Coat müssen alle scharfen Kanten des Produktes geschliffen werden.
Top Coat aufsprühen mit mind. 0,3kg/m² abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit des Produktes. Verwenden Sie eine 2,5mm Sprühdüse mit 0,3kg/m² Luftdruck. Mindestens 2 Schichten auftragen bis alle Poren des Produktes geschlossen sind um zukünftige
Ansammlung von Schmutz und Staub zu verhindern.
Der Zusatz von Verdünnungsmittel ist verboten, weil es den Topcoat gelblich verfärbt und die Lebensdauer des Produktes beeinflusst.
Ungleichmäßige Aufbringung des Topcoat ergibt eine ungleichmäßige Tönung des Produktes.
Der Grad der Verschmutzung hängt von der Umwelt und dem Anwendungsgebiet ab.
Entsprechende Topcoats sollten ausgesucht werden.
Den Topcoat nicht bei starkem Wind aufbringen, weil es die Schichtdicke und die Gleichmäßigkeit beeinflusst.
System Topcoat:
- AC-15G A/B 2-Komponenten PU Acryl auf Lösungsmittelbasis, glänzend
- AC-15M A/B 2-Komponenten PU Acryl auf Lösungsmittelbasis, matt
- SC-12G A/B 2-Komponenten Silikon Acryl auf Lösungsmittelbasis, anti-Graffity glänzend
- SC-12M A/B 2-Komponenten Silikon Acryl auf Lösungsmittelbasis, anti-Graffity, matt
- SC-16G 1-Komponenten „water born“ (weiß nicht was das heisst !!!) Silikon Acryl Basis, glänzend
- SC-16M 1-Komponenten „water born“ Silikon Acryl Basis, matt
- SC-17G 1-Komponenten „water born“ Silikon Acryl Basis, glänzend mit Kristallflocken
- SC-17M 1-Komponenten „water born“ Silikon Acryl Basis, matt mit Kristallflocken
WERKZEUG UND AUSRÜSTUNG
- Verwenden Sie das Standard Sprühpistolen System vom Hersteller
- Druckluft sollte 6-8kg/m² betragen. Den Luftdruck immer beobachten, da die Länge des Schlauchs und die Arbeitshöhe den Druck beeinflussen
- Sprühpistole gründlich reinigen
- Manometer auf Funktion überprüfen bevor Sie mit dem Sprühen beginnen.
BAUSTELLENMANAGEMENT UND QUALITÄTSKONTROLLE
Wechselnde Arbeiter die sprühen, können unterschiedliche Ergebnisse bewirken. Wenn möglich sollten immer die gleichen Leute an einem Auftrag arbeiten.
Während der Anwendung immer auf das Datenblatt oder einen probeweise gesprayten Bereich beziehen und gegebenenfalls die Spraytechnik anpassen.
Die Arbeiter sollten zuerst eingeschult werden
Stellen Sie sicher, dass die gesamte Ausrüstung einwandfrei funktioniert um Qualität und Zeitrahmen einzuhalten.
Materialverbrauch und Materialbereitstellung muss sorgfältig geplant werden. Innerhalb eines Bereiches sollte immer Material von der gleichen Charge verwendet werden
Übriggebliebenes Material sollte gründlich mit frischem Material vermischt werden um Farbgleichheit zu gewährleisten
Prüfen Sie das Material nach Erhalt auf Farbgleichheit und sprayen Sie eine Probe. Bei Unregelmäßigkeiten kontaktieren Sie sofort den Hersteller
Sollten Sie abnormale Materialbedingungen vorfinden, wie z. B. Klumpen, staubige Eimer, Ungleichmäßigkeit, wenden Sie das Material nicht an und kontaktieren Sie den Hersteller
Während der Aufbringung sollte ein technischer Vorarbeiter anwesend sein um eine eventuelle falsche Anwendung aufzuzeigen und zu korrigieren. Musterproben sollten immer mitgeführt werden um vergleichen zu können und die Qualität halten zu können. Bei größeren Baustellen mit Fernglas die Aufbringungsqualität kontrollieren.
Die Anwendung der Grundierung und des Topcoats sind verpflichtend, um derProduktspezifikation und Qualität zu entsprechen. Alle Systemprodukte müssen vom Hersteller genehmigt sein.
PERSONALERFORDERNISSE
Diese Produkte sind nur für die industrielle Anwendung und nur von geschulten Professionisten anzuwenden. Die genaue Anwendung entnehmen Sie bitte den technischen Richtlinien vom Hersteller.
SICHERHEIT
Stoppen Sie das Arbeiten mit dem Material wenn Sie Hautirritationen oder Unwohlsein bemerken.
Den Behälter vor dem Öffnen leicht schütteln
Werkzeug kann mit Wasser und anschließend mit Methylbenzol gewaschen werden
Trocken, kühl, gut belüftet und für Kinder unerreichbar aufbewahren
Kein Feuer oder offenes Licht
Qualitätsstandards entnehmen Sie den Sicherheits- und technischen Datenblättern. Das Mischen von Materialien muss vom Hersteller im Voraus genehmigt werden.